Mit Ruß und Rost – Gerangel um eine verschenkte Stadt
von Patrick Brenner
Eine Produktion des Cabarets Burghausen anlässlich der 1000-Jahr Feier der Stadt Burghausen.
Es ist ein friedlicher Tag im kleinen mittelalterlichen Städtchen von Burchusun von anno dazumal oder genauer gesagt von vor genau 1000 Jahren. Der Bader, der gleichzeitig auch Scharfrichter ist, geht seinem Handwerk nach in der Hoffnung, die Kunden nicht zu verwechseln, der Hufschmied versucht die Energieeffizienz bei der Herstellung seiner Hufeisen zu verbessern, die Holzfrau erhöht fleißig ihre Preise und das Wasch- und Tratschweib kehrt vor Jedermanns Tür, nur nicht vor der eigenen. Doch plötzlich wird dieser selige Alltag gestört durch schreckliche Kunde. Die Kaiserin Kunigunde ist verstorben. Und es kommt noch schlimmer! Sie vermacht dem tyrannischen Bischof Gunter von Salzburg ihre Ländereien und damit auch das Land, auf dem dds stolze Burchusun steht.
Nun ist die Not groß! Nicht nur müssen sich die bisher stolzen Bayern jetzt Österreicher nennen, auch gängelt Gunther die armen Bürger mit Repressalien und unsinnigen Gesetzen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, zieht plötzlich eine marodierende Bande von Raubrittern durch die Stadt, da durch die Verschiebung der Grenzen Burchusun sich nun in ihrem Revier befindet. Doch als die Not wahrlich am größten ist, ist es ausgerechnet die hiesige Kaminkehrerin, die den Mut findet aufzustehen und sich zu wehren. Zusammen mit ihren Freunden ersinnt sie einen kühnen Plan in die Burg einzubrechen, um die Schenkungsurkunde zu stehlen und zu vernichten. Wird es ihr gelingen, die Stadt zu retten? Und dies auch den finsteren und grausamen Anführer der Raubritter vertreiben? Oder kommt es am Ende doch zum alles entscheidenden Zweikampf, Bürste gegen Axt?
Eine historische Komödie frei nach der Geschichte der Stadt Burghausen, ein buntes Spektakel für jung und alt.
Es spielen Patrick Brenner, Sascha Ciric, Guido Drell, Nadine Konietzny, Chiara Nassauer-Boitos und Liza Riemann.
Regie führt Patrick Brenner.
Ticketpreise (zzgl. Vorverkaufsgebühr):
25 € regulär
19 € ermäßigt
10 € Kinder bis 12 Jahre
Kartenreservierung und -vorverkauf nur über die Burghauser Touristik ( Tel 08677 887 140) und das Bürgerhaus Burghausen ( Tel 08677 97400) möglich.
Alle Termine im Überblick:
Samstag, 4.10, 19.30 Uhr im Bürgerhaus
Sonntag, 5.10. , 16 Uhr im Bürgerhaus
Freitag, 24.10., 19.30 Uhr im Helmbrechtsaal
Sonntag, 26.10., 16 Uhr im Helmbrechtsaal
Weitere Informationen im Burghauser Veranstaltungskalender oder auf 1000.burghausen.de